top of page
Rechtliches
Hier bei selfactory ist es uns wichtig, transparent und fair zu handeln. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) dienen dazu, klare Vereinbarungen zu schaffen und unsere Kunden über ihre Rechte und Pflichten zu informieren. Die AGB umfassen Details zu unseren Dienstleistungen, Preisen, Zahlungsbedingungen, Vertragsbedingungen, Kündigungsmodalitäten und mehr. Wir empfehlen, dass Sie sich mit unseren AGB vertraut machen und bei Fragen einen Rechtsexperten konsultieren.
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Eva Finken / selfactory (nachfolgend „Anbieter“) und den Klient:innen (nachfolgend „Kunde“) im Bereich Coaching, Gesundheitsberatung und Personal Training, die online (z. B. via Videocall) oder in Präsenz stattfinden.
Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot des Anbieters annimmt und eine Buchung bestätigt wird.
Die Buchung kann mündlich, schriftlich oder elektronisch erfolgen.
Leistungen
-
Coaching: Coaching ist ein individueller Begleitprozess zur Förderung persönlicher Entwicklung und ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
-
Gesundheitsberatung: Gesundheitsberatung unterstützt präventiv und ganzheitlich bei Lebensstil- und Gesundheitsthemen, ersetzt aber nicht die ärztliche Beratung oder Behandlung.
-
Personal Training: Das Training wird auf die körperlichen Voraussetzungen des Kunden abgestimmt. Es kann online oder in Präsenz stattfinden.
​
Der genaue Leistungsumfang (Einzelsitzung oder Paket) wird individuell vereinbart.
Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Kunden sind verpflichtet, den Anbieter über relevante gesundheitliche Einschränkungen oder Erkrankungen vor Beginn zu informieren.
Es wird empfohlen, bei gesundheitlichen Bedenken vor Inanspruchnahme der Leistungen ärztlichen Rat einzuholen.
Vergütung und Zahlungsbedingungen
-
Die aktuellen Preise ergeben sich aus dem jeweils gültigen Angebot des Anbieters.
-
Zahlungen sind nach Rechnungsstellung sofort fällig, sofern nichts anderes vereinbart ist.
-
Bei Buchung von Paketen ist die gesamte Vergütung im Voraus zu entrichten, sofern nicht anders vereinbart.
Terminvereinbarung und Stornierung
-
Vereinbarte Termine sind verbindlich.
-
Absagen müssen spätestens 24 Stunden vor Beginn erfolgen. Erfolgt die Absage später oder bleibt der Kunde dem Termin fern, wird die volle Gebühr berechnet.
-
Bei Paketen gilt: Nicht wahrgenommene Sitzungen verfallen, sofern sie nicht rechtzeitig abgesagt wurden.
-
Der Anbieter behält sich vor, in Ausnahmefällen (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) Termine zu verschieben. Bereits gezahlte Leistungen bleiben in diesem Fall gültig.
Widerrufsrecht bei Onlinebuchungen
Verbraucher:innen steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Wird die Leistung jedoch vollständig erbracht, bevor die Widerrufsfrist abläuft, erlischt das Widerrufsrecht.
Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Für gesundheitliche Risiken, die der Anbieter aufgrund fehlender Informationen nicht erkennen konnte, wird keine Haftung übernommen.
Die Teilnahme an Coaching, Beratung und Training erfolgt auf eigene Verantwortung.
Vertraulichkeit
Der Anbieter verpflichtet sich, sämtliche Informationen und persönliche Daten, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, streng vertraulich zu behandeln.
Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
bottom of page